• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
The Business of Human Rights

Rechtsanwalt Holger Hembach

Beschwerde beim EGMR - Individualbeschwerden

  • Beschwerden beim EGMR
  • Kosten
  • Rechtsanwalt
  • Blog
  • Lexikon der EMRK
  • Buch
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Holger Hembach

Rechtsanwalt Holger Hembach is spezialisiert auf internationale Menschenrechte und insbesondere auf die Vertretung von Klienten beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Er ist Autor mehrerer Fachveröffentlichungen zum Thema Menschenrechte; darunter ein Buch zu Beschwerden beim EGMR, das im November 2020 erscheinen wird.

Darüber hinaus ist er europaweit als Referent tätig.

Neben Deutsch spricht er Englisch und Mazedonisch und verfügt über französische Sprachkenntnisse (passiv)

Einen Überblick über die Veröffentlichungen und Vorträge von Rechtsanwalt Hembach sehen Sie hier:

Veröffentlichungen

a) Veröffentlichungen in Fachzeitschriften

Der australische Modern Slavery Act
Compliance Berater 2019, 388 ff

Zuständigkeit englischer Gerichte für Klage wegen Umweltschäden in Sambia – Vedanta Resources PLC and another (Appellants) v. Lungowe and others (Respondents)
CCZ Corporate Compliance Zeitschrift 2019, 230

EGMR zu Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsschutz
Kommunikation & Recht 2018, 13

Anmerkung zum Urteil des EGMR im Fall Libert gegen Frankreich
Zeitschrift für Datenschutz 2018, 263

Telefonüberwachung im Lichte vom Artikel 8 EMRK
MultiMedia und Recht 2017, 803

b) Veröffentlichungen in Publikumszeitschriften und Internetpublikationen

Rezension: Siddharth Kara, Modern Slavery – a global perspective
veröffentlicht auf CSR-News am 02.01.2019
hier

Der “grüne Knopf” – ein Schritt in die richtige Richtung?
veröffentlicht auf CSR-News am 05.08.2019
hier

Australien: Lieferkettentransparenz durch Berichtspflicht
veröffentlicht auf CSR-News am 16.07.2019
hier

Die Zuständigkeit englischer Gerichte für Umweltschäden in Sambia
veröffentlicht auf CSR-News am 15.05.2019
hier

Verantwortung von Unternehmen nach internationalem Recht
Kommentar auf CSR-News, veröffentlicht am 05.06.2018
hier

Kommt jetzt das Unternehmensstrafrecht, CSR-Magazin Nr. Nr. 1, 2018, S. 17
Kommt-jetzt-das-Unternehmensstrafrecht-1
Herunterladen
Das Alien Tort Statute, CSR-Magazin Nr. 4, 2017 S. 17
das-alien-tort-statute-von-rechtsanwalt-holger-hembach
Herunterladen

Rezension von: David Whyte/Stephanie Koury, Corporate Human Rights Violations,
veröffentlicht auf CSR-News am 24.10.2017
hier

Vorträge

“Artikel 8 EMRK und neue Technologien: Die Sichtweise des EGMR”
Summer School zum Thema “Menschenrechte in der digitalen Ära”
Trebinje, Bosnien-Herzegowina, 27.06.2019

Diskriminierung in der Rechtsprechung des EGMR
Seminar der “Stiftung Internationale Rechtliche Zusammenarbeit (IRZ),”
Sarajevo, Bosnien-Herzegowina, 12.12.2018

Die Europäische Menschenrechtskonvention und ihre Relevanz für die
juristische Praxis in Bosnien-Herzegowina
Seminar der “Stiftung Internationale Rechtliche Zusammenarbeit (IRZ)”
Banja Luka, Bosnien-Herzegowina, 26.11.2018

Die Rolle des Ombudsmannes in Konflikt – und Post-Konflikt-Situationen
Seminar des Europarates
Tsaghkadzor, Armenien, 25./26. August 2018

Das Recht auf Eigentum nach Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK
Seminar an der Mazedonischen Akademie für die Ausbildung von Richtern und Staatsanwälten , organisiert von der Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit
Skopje, Nordmazedonien, 2./3. März 2016

Das Recht auf Eigentum nach Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK
Seminar an der Mazedonischen Akademie für die Ausbildung von Richtern und Staatsanwälten , organisiert von der Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit
Skopje, Nordmazedonien, 16.11.2015

Das Recht auf Eigentum nach Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK und das Recht auf ein faires Verfahren nach Art. 6 EMRK (mit Timothee Paris vom französischen Conseil d’ Etat)
Seminar des Europarates für Mitarbeiter des armenischen Justizministeriums
Eriwan, Armenien, 29./30.08. 2016

Die Zulässigkeit von Beschwerden beim EGMR
Seminar für albanische Rechtsanwälte organisiert von der OSZE-Präsenz in Albanien
Tirana, Albanien, 18./19.12.2014

Die Zulässigkeit von Beschwerden beim EGMR
Seminar für albanische Rechtsanwälte organisiert von der OSZE-Präsenz in Albanien
Tirana, Albanien, 04./05.12.2014

Das Recht auf Eigentum nach Art. 1 des 1. Zusatzprotokolls zur EMRK und das Recht auf ein faires Verfahren nach Art. 6 EMRK (zusammen mit Richterin am Bundesgerichtshof Christiane Schmaltz)
Seminar des Europarates für Mitarbeiter des armenischen Justizministeriums
Eriwan, Armenien, 29./30.08. 2016

Die Europäische Menschenrechtskonvention als Instrument der Justizreform
Vortrag anlässlich des 20 jährigen Bestehens der Generalstaatsanwaltschaft der Republik Moldau
Chisinau, Moldau



Rechtsanwalt Holger Hembach